Lösungsbuch

Zu jedem Rätsel findet ihr hier jeweils zwei Hinweise und im dritten Schritt die Lösung.

 

 

Alle Inhalte der Escape Tour Ramsthal sind urheberrechtlich geschützt. Das Fotografieren, die Speicherung und die Verbreitung der Inhalte des Rucksacks sind ausdrücklich verboten.

In der nachfolgenden Tabelle bekommt ihr eine Übersicht aller Rätsel. Mit Betätigen des Buttons gelangt ihr entweder zu dem Rätselstandort oder zum 1. Hinweis. Wenn ihr weiterblättert folgt der 2. Hinweis und anschließend die Lösung des Rätsels. 


1. Hinweis: Öffnung des Rucksacks

 

Hierzu benötigt ihr das Startschreiben, den Schlüsselanhänger und die merkwürdige Tabelle auf dem Willkommensbrief von Otto.





















2. Hinweis: Öffnung des Rucksacks

Es scheint mir so, als würden die Zeichen am Schlüsselanhänger erklären, wie sich der richtigen Code entschlüsselt. Die Position der Buchstaben im Rastergitter scheinen auf bestimmte Zahlenfragmente hinzudeuten. Ob der richtige Code in der Unterschrift steckt?

 

 


Lösung: Öffnung des Rucksacks

Symbol auf dem Zahlenschloss =  Herz 

 

Jeder Buchstabe im Rastergitter hat sein eigenes Zeichen. Anhand der Stelle des Buchstabens im Rastergitter erkennt man die Form. Jeder dieser Buchstaben hat folgendes Symbol 

Setzt man nun die Zeichen der Unterschrift genauso wie die Buchstaben übereinander erscheint folgende Zahlenkombination 

1. Hinweis "Farbe des Weins"

Um das Rätsel zu lösen benötigt ihr das Rätselblatt „Farbe des Weins“. Dieses befindet sich im vorderen Fach des Rucksacks.

 

Setzt man die großgeschriebenen Buchstaben im Gedicht nebeneinander, so bekommt man die Ortsangabe „Terroir F“. Ihr solltet euch also in der Nähe des Terroir F befinden.

 

Das untere Bild zeigt das Terroir F. Ihr könnt es auf der Wanderkarte finden. Zudem sind in Ramsthal mehrere Schilder angebracht, die den Weg zum Terroir F zeigen.

Die Koordinaten am Terroir F lauten 

 2. Hinweis „Farbe des Weins“

 

Vor dem Terroir F sind mehrere Rebstöcke mit Weinsorten beschriftet. Genau diese befinden sich auch auf dem Rätselblatt „Farbe des Weins“. Manche davon sind durchgestrichen. Was hat das nur zu bedeuten?

Lösung: "Farbe des Weins"

Vor dem Terroir F befinden sich elf  Rebstöcke mit folgenden Bezeichnungen:

 

Reuschling                                                                                                   

Grün Fränkisch

Blauer Silvaner

Ruländer

Traminer

Grüner Muskatteller

Weißer Burgunder

Muskaris

Weißer Riesling

Blauer Silvaner

Weißer Burgunder

 

Auf dem Rätselblatt „Farbe des Weins“ und den Rebstöcken sind einige Unterschiede. Manch eine Rebsorte wird zusätzlich mit einer Farbe bezeichnet (z.B. Grün Fränkisch, Blauer Silvaner).

 

Die erste Ziffer auf dem Schloss trägt die Farbe Blau. Auf dem Rebstöcken gibt´s den blauen Silvaner, welcher mit der Zahl 3 beschriftet ist. Die drei ist somit die erste Ziffer im Schloss.

 

 

Die durchgestrichenen Rebsorten sind nicht zu beachten.

 

Für Grün Fränkisch (2) und weißer Burgunder (7) ist es gleich anzuwenden.

 

Die Lösung lautet somit: 327


  1. Hinweis: „seltsames Blatt“

 

Folgt einfach den aufgebauten Schildern „Ramsthaler Geschichte“, „Klima und Umwelt“ bis ihr am „Lebensraum Kalkmagerrasen“ ankommt.

Anschließend kommt ihr zu einem Bildstock. Auf diesem wird der heilige Vitus gebeten, Felder und Weinberge zu beschützen.

Des Weiteren benötigt ihr den Bleistift und das seltsame Blatt.


 2. Hinweis: „seltsames Blatt“

 

Das seltsame Blatt und der Text am Bildstock beginnen beide mit den Buchstaben HL.

Ob der Bleistift, dass abpausen kann?

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 




Lösung „seltsames Blatt“

 

Symbol auf dem Zahlenschloss = Kreis

 

Legt das seltsame Blatt auf dem Bildstock auf, sodass die Ziffern HL und S sich auf derselben Stelle befinden.

 

Nun paust mit dem Bleistift leicht über das seltsame Blatt. In den markierten Rechtecken sollten dadurch Buchstaben sichtbar werden.

 

Von oben nach unten gelesen lauten diese: 

 
sechs drei neun

 

 

 



 1. Hinweis: Saaletal Legende

 

Hierfür benötigt ihr den Kompass und die Saaletal Legende, sowie den zweiten Tagebucheintrag.

Des Weiteren sollte ihr euch beim mittleren Weinbergshaus befinden. Dieses befindet sich genau an dem Hinweisschild „Ramsthaler Rebsorten“.


2. Hinweis: Saaletal Legende

Im Tagebucheintrag wird erwähnt, dass Otto sich auf einen der beiden Steine stellt und den Ausblick genießt. Er blickte von West nach Ost. Um die Himmelsrichtungen zu erkennen nutzt ihr am besten den Kompass. Zuerst müsst ihr ihn aber Norden – also die grüne Kompassspitze auf N (Norden) stellen.

 

Deuten die Striche auf dem Kompass etwa auf bestimmte Sehenswürdigkeiten, die ihr auch auf der Legende findet hin?

 

Die Skulptur Inklusion scheint sich zwar gut zu verstecken. Doch bei genauerem Hinsehen in Richtung Westen, könnt ihr sie bestimmt entdecken.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 




Lösung Saaletal Legende Rätsel:

  

Hierzu müsst ihr euch auf einen der beiden Steine am mittleren Weinbergshaus stellen. Wenn ihr nun den Kompass in eure Hand nehmt und auf das Tal blickt, markieren die Striche auf dem Kompass mehrere Sehenswürdigkeiten, welche auch auf der Legende des Saaletals zu finden sind.

 

Schaut ihr genau auf die Legende, bemerkt ihr mit Sicherheit die klein geschriebenen Zahlen in den Bezeichnungen. (z.B. Fränkische S4ale = 4)

 

Die Markierungen auf dem Kompass zeigen auf die Skulptur Inklusion (0), die Reithalle in Sulzthal (3) und das obere Weinbergshäuschen (5).

 

Die Ziffern auf dem Kompass zeigen die richtige Reihenfolge an.

 

Die richtige Lösung lautet somit 

 

0 3 5

 

 

 

 


 

1. Hinweis: „Brief an Cloud“

 

Schaut ihr das Papier „Wein Wein Wein…“ genauer an, erkennt ihr Buchstaben die zusammengesetzt die nächste Ortsangabe erklären:

„Folge dem Urbanusrundweg zum nächsten Weinbergshäuschen“

 

Dort benötigt ihr zudem den Brief von Otto an seinen Freund Cloud.


2. Hinweis: „Brief an Cloud“

 

An der Seite des Weinbergshäuschen findet ihr die Skulptur „die Cloud“, die Teil des Ramsthaler Kunst- und Kulturwegs ist.

 

Auf dem Brief befindet sich dieselbe rote Spur wie auf dem Ausstellungsschild der Skulptur.

 

Im Brief findet ihr den Hinweis „Wenn sich die Wolken ablegen…“ - Was hat das zu bedeuten?

 

 

 

 

 

 

 

 

 




Lösung „Brief an Cloud“

 


Legt den Brief von Otto passend (orientiert euch dabei an dem roten Strich) auf das Ausstellungsschild der Skulptur „die Cloud“ und euch erscheint durch das Loch die lösende Zahlenkombination:

 

 

717

 

 

 

 


 1. Hinweis: "Wanderrouten"

 

Um das Rätsel zu lösen, müsst ihr euch im oberen Weinbergsweg in der Nähe der Urbanus-Statue befinden.

 

Den Hinweis dazu erhaltet ihr in der vorletzten Schatztruhe. Der Wein der ewigen Jugend ist nur noch ein Gesteinswurf entfernt – das gibt den Hinweis auf die Informationstafel „Gestein und Relief“.

 

Außerdem benötigt ihr dazu, die Tagebuchnotiz Ramsthals schönste Routen und den Wanderstock.


2. Hinweis: "Wanderrouten"

 

Auf der Infotafel „Gestein und Relief“ finden sich dieselben Bezeichnungen für die Berge rund um Ramsthal wie auf dem Wanderstock und der Notiz im Tagebuch – Zufall?

 

Als Rätselabenteurer könnt ihr doch sicherlich gut rechnen!















Lösung "Wanderrouten"

 

Symbol auf dem Zahlenschloss = zwei Punkte

 

Haltet den Wanderstock waagerecht an die Infotafel, sodass die Zahl 384 direkt am "Knückelein" liegt. Denn ergibt sich folgende Decodierung:

 

Singberg - 8

Raßthal - 3

St. Klausen - 5

Marienberg - 6

Wagental - 2

Brachberg – 4

 

Jetzt braucht ihr nur noch rechnen:

Singberg minus Brachberg = 4

Marienberg minus St. Klausen plus Wagental = 3

St. Klausen minus Raßthal minus Wagental = 0

 

Insgesamt ergibt sich also der Zahlencode:

 

 

430

 

 

 

 


1. Hinweis: "Flaschenrätsel"

 

Für das finale Rätsel benötigt ihr alle fünf Flaschen-Karten, sowie das Flaschen-Gedicht.

Dieses Rätsel könnt ihr unabhängig von einem Ort lösen. Verweilt einfach da, wo es euch am besten gefällt.















 

2. Hinweis: "Flaschenrätsel" 

 

Jeder der Flaschen ist mit einer Zahl versehen. Nun müsst ihr sie mit Hilfe des Gedichtes in die richtige Reihenfolge bringen. Dann wird euch rechts von der Boxbeutelkarte der richtige Code offenbart. 


















Lösung "Flaschenrätsel"

 

Die richtige Reihenfolge (von links nach rechts) lautet wie folgt:

 

gelb - rot - braun - grün – blau

 

Wie im Gedicht beschrieben zeigen die drei letzten Ziffern die lösende Zahlenkombination:

147